Campus for Ukraine

Unsere Vision

Mit unserem Projekt wollen wir in erster Linie Raum für soziale Interaktion zwischen Ukrainer*Innen und Münchner*Innen schaffen.

Das Problem

Durch den russischen Überfall auf die Ukraine wurden mehr als 10 Millionen Menschen dazu gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und ihr dortiges Leben aufzugeben.
 
Ein Teil davon konnte in München eine neue Heimat finden und somit einen Neustart beginnen.

Die Lösung

Unser Ziel ist es, durch gemeinsam initiierte Veranstaltungen zu helfen, ein soziales Umfeld aufzubauen und gleichzeitig die Stadt München näher kennenzulernen.
 
Unser Projekt richtet sich vor allem an junge Erwachsene im studierenden Alter. Der aktuelle Status ist dabei ganz egal.
 
Im Juli fand unser erster Infoabend dazu statt. An diesem haben wir die Projektidee unseren ukrainischen Interessent*Innen vorgestellt und gemeinsam spannende mögliche Vorschläge für weitere Treffen abgestimmt.

Networking

Wir arbeiten daran, unser Netzwerk aufzubauen und mehr Menschen auf unser Projekt aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck stehen wir in Kontakt mit Hilfsorganisationen, Gemeinden, Universitäten und privaten Kontakten.

Austausch

Wir veranstalten Freizeitaktivitäten, an denen jeder teilnehmen kann. Unsere klaren Ziele sind Freundschaft, Integration und Unterstützung. Falls gewünscht, besteht jederzeit die Möglichkeit, sich an unser Projekt Support Groups for Change anzuschließen, wo man noch mehr emotionale Unterstützung findet.

Lösung

Letztendlich wollen wir in einem so komplexen Umfeld besser verstehen und herausfinden, wie wir einen Beitrag leisten können, wie wir unterstützen und helfen können und wie wir zusammenarbeiten können, um Teil der Lösung zu sein.

Keine Kosten

Unsere Veranstaltungen sind komplett kostenlos.

Team

Franziska Oberländer
LMU
B. Sc. Wirtschaftpädagogik, BWL

Raajan Temesgen
LMU
2-Fach Bachelor Politikwissenschaften und Recht

Ferdinand Himmelmann 
LMU
Jura

Katharina Thunborg
TUM
Humanmedizin

Kontakt

Hast Du Interesse an unserem Projekt?
 
Folge einfach dem Link und trete unserer Telegram-Gruppe bei.
Wir freuen uns auf Dich!

https://t.me/+yRBSaYukgx84MzBi

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Campus for Change e.V.
Gabelsbergerstraße 68
80333 München

Vereinsregister: VR 203409
Registergericht: Amtsgericht München

Vertreten durch:
Isabel Geelhaar

Kontakt

Telefon: 089/20075890
E-Mail: info@campus4change.org

Postadresse

Campus for Change e.V.
Postfach 340221
80099 München
Deutschland

Angaben zur Berufs­haftpflicht­versicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Deutsches Ehrenamt Service GmbH
Mühlfelder Str. 20
82211 Herrsching

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Redaktionell verantwortlich

Isabel Geehlaar
Gabelsbergerstraße 68
80333 München

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner