Support Groups for Change
- Standort: München
- Gründungsjahr: 2020
- Teammitglieder: 7
Wir wollen die psychische Gesundheit von Studierenden nachhaltig verbessern.
Dazu bringen wir Studierende in starken Gemeinschaften zusammen, in denen ein offener und wertschätzender Austausch gelebt wird. Aus der Gruppe heraus wird auf diese Weise aktiv Hilfe zur Selbsthilfe geleistet.
Psychische Belastungen sind in allen Bevölkerungsgruppen ein großes Thema. Jedoch sind gerade Studierende aufgrund verschiedener Faktoren wie Leistungsdruck, beruflicher Unsicherheit, und sozialer Isolation besonders betroffen. 25% aller Studierenden haben ein hohes Stresserleben, 16% leiden unter depressiven Symptomen und 17% unter Symptomen einer generalisierten Angststörung. Durch die Corona-Pandemie haben diese Probleme sich weiter verschärft.
Support Groups for Change nutzt den einfachen und effektiven Ansatz von Selbsthilfe, um psychische Belastungen bei Studierenden zu adressieren. Wir bieten digitale Selbsthilfegruppen an, in denen ein offener Austausch von Erfahrungen, authentische gegenseitige Unterstützung und das Erleben von Selbstwirksamkeit möglich sind. In diesem geschütztem Rahmen muss sich niemand mit seinen Problemen verstecken, sondern erfährt Akzeptanz und hat die Möglichkeit in einer wertschätzenden Umgebung an sich zu arbeiten. Wir glauben daran, dass Gruppen sich selbst helfen können, wenn ihnen in einem strukturierten Umfeld die Chance dazu gegeben wird.
Jede unserer Gruppen wird von einem geschulten und regelmäßig supervidierten Mitglied aus unserem Team geleitet. Die Gruppen finden einmal wöchentlich über einen Zeitraum von drei Monaten statt.
Durch enge Zusammenarbeit mit etablierten Partnern aus dem Bereich der Selbsthilfearbeit können wir ein professionelles und hochwertiges Angebot machen
Strenge Regeln des Datenschutzes und der Verschwiegenheit sind in der Selbsthilfearbeit selbstverständlich und für uns rechtlich bindend
Unsere Gruppen sind für Studierende komplett kostenlos
Du hast Interesse an einer Teilnahme an unseren Gruppen? Schreib uns einfach eine Mail mit dem Betreff Interesse und wir schicken dir genauere Infos!
Du möchtest als Teil unserer dynamischen Community einen messbaren Impact auf die Mental Health von Studierenden bewirken?
Wir sind laufend auf der Suche nach motivierten Studierenden aus allen Fachbereichen und freuen uns auf Deine Bewerbung!